Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass Katharina-Sophia Gerking - unsere Spitzenkandidatin für die Bezirksratswahl - mit überwältigender Zustimmung zur stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin von Linden-Limmer gewählt wurde.
Es sorgt stadtweit immer wieder für Aufsehen: das Ihmezentrum in Linden-Mitte. Deshalb haben wir im Rahmen unseres letzten Stadtteilspazierganges dieses berühmte und teils berüchtigte Fleckchen in Linden etwas genauer erkundet.
Die SPD unterstützt die Initiative von "Hannover erneuerbar" das Kohlekraftwerk in Stöcken 2026 abzuschalten. Darum müssen wir jetzt alles für den Ausbau erneuerbarer Energien tun. Im Stadtbezirk Linden-Limmer ist das in erster Linie Solarenergie.
Bei unserem Stadtteilspaziergang auf und an der Dornröschenbrücke haben wir unsere Diskussion weiter vertieft und die Pläne und Forderungen nochmal konkret vor Ort diskutiert.
Die IGS Linden ist 50 Jahre alt geworden. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großartigen Jubiläum! Vor 50 Jahren war unsere IGS in Linden die erste Schule ihrer Art in Hannover. Die letzten Jahrzehnte ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte dieser Lindener Schule, sondern auch ihrer Schulform.
Unter diesem Motto hat die SPD Linden-Limmer vor dem Wahlkampfsommer ihren neuen Vorstand aufgestellt. Die wichtigste Neuerung ist sicherlich, dass der Ortsverein zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Doppelspitze an seine Spitze gewählt hat.
Sie ist die vermutlich meist genutzte Fahrradbrücke Hannovers. Sie verbindet den Rad- und Fußverkehr, der aus Linden-Nord und Limmer kommt mit der Innenstadt Hannovers sowie mit vielen Teilen des Campus der Leibniz Universität. Habt ihr es erraten?
Es geht voran in Linden-Nord. Wir wollen Wohnraum, aber nicht mit der Brechstange. Die SPD in Linden-Limmer steht für bezahlbaren und gesunden Wohnraum.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.